Nachrichtenarchiv - 20.02.2021 12:00 Uhr
Merkel will digitaler Bildung einen kräftigen Schub verleihen
Berlin: Die Corona-Pandemie wird nach Ansicht von Bundeskanzlerin Merkel einen nachhaltigen Schub für die Digitalisierung in Deutschland bringen. In ihrem wöchentlichen Video-Podcast sagte Merkel, das Leben sei digitaler geworden. Kinder und Jugendliche seien über eine lange Strecke digital unterrichtet worden, Studierende lernten in virtuellen Hörsälen und Berufstätige hätten Video-Konferenzen. Merkel räumte ein, dass das alles aus der Krise geboren sei, aber man könne es auch als Rückenwind sehen. Deswegen habe sie gemeinsam mit der zuständigen Ressortchefin Karzliczek die Initiative Digitale Bildung ins Leben gerufen. Ziel sei es, das Lernen mit digitalen Angeboten weiter zu verbessern und das Wissen über die wichtigsten Felder der Digitalisierung für Menschen jeden Alters und mit jeder Vorbildung zu stärken. M
Quelle: Bayern 2 Nachrichten, 20.02.2021 12:00 Uhr