Nachrichtenarchiv - 13.01.2021 16:00 Uhr
Mecklenburg-Vorpommerns Verfassungsschutzchef muss gehen
Schwerin: Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Renz hat den Leiter des Landesverfassungsschutzes, Reinhard Müller, entlassen und in den vorzeitigen Ruhestand geschickt. Damit zog der Minister erste personelle Konsequenzen aus dem Agieren der Behörde im Zusammenhang mit Informationen zum Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäter Anis Amri. Müller hatte eingeräumt, dass eine V-Mann-Aussage zum möglichen Umfeld des islamistischen Terroristen Anfang 2017 nicht sofort an zuständige Ermittler weitergereicht wurde. Die Angaben seien seinerzeit als nicht glaubwürdig eingestuft worden, hieß es zur Begründung. Amri hatte am 19. Dezember 2016 in Berlin einen Lastwagenfahrer erschossen und war dann mit dessen Fahrzeug über den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gerast, wo er elf Menschen tötete.
Quelle: Bayern 2 Nachrichten, 13.01.2021 16:00 Uhr