Nachrichtenarchiv - 05.04.2021 15:00 Uhr
Lehrerverbände kritisieren GEW-Vorstoß gegen Abiturprüfungen
Berlin: Überlegungen der Bildungsgewerkschaft GEW, die Abiturprüfungen bei dramatisch ansteigendem Infektionsgeschehen ausfallen zu lassen, sind auf Kritik gestoßen. Der Vorsitzende des Deutschen Lehrerverbands, Meidinger, erklärte dem BR, die Idee führe nur dazu, die Schülerinnen und Schüler zu verunsichern. Bereits im vergangenen Jahr sei man gut beraten gewesen, die Abiturprüfungen durchzuführen. Das habe sicher und gut funktioniert, bei ähnlichen Infektionszahlen, so Meidinger weiter. Auch der Deutsche Philologenverband spricht sich für reguläre Abiturprüfungen aus und fordert die Politik auf, für entsprechende Schutzmaßnahmen an den Prüfungstagen zu sorgen. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Ernst, warnte davor, die Jugendlichen, die jetzt vor dem Abschluss stehen, zusätzlich zur normalen Prüfungsnervosität zu verunsichern. Alle arbeiteten mit Hochdruck an sicheren Bedingungen für die Durchführung der Abiturpüfungen.
Quelle: Bayern 2 Nachrichten, 05.04.2021 15:00 Uhr