Lauterbach sieht ineffizientes System als Ursache steigender Beiträge

Berlin: Die gesetzlichen Krankenkassen erwarten deutlich höhere Zusatzbeiträge als bislang angekündigt. Laut ihrem Spitzenverband wird das angestrebte Plus von 0,8 Prozentpunkten nicht reichen. Die meisten Krankenkassen hätten keine Reserven mehr, sagte Verbandschefin Pfeiffer der "Augsburger Allgemeinen". Bundesgesundheitsminister Lauterbach geht ebenfalls davon aus, dass einige Kassen die Orientierungsmarke von 0,8 Punkten übersteigen werden. Als Ursache verweist er auf ein ineffizientes System, das aber mit Reformen zur Digitalisierung und bei den Krankenhäusern verändert werde. Momentan liegt der Zusatzbeitrag bei 1,7 Prozent. Im kommenden Jahr soll er auf 2,5 Prozent steigen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 13.12.2024 16:00 Uhr

Zur BR24 Startseite