Nachrichtenarchiv - 14.05.2022 12:45 Uhr
Indien verbietet Ausfuhr von Weizen
Neu Delhi: Die indische Regierung hat mit sofortiger Wirkung die Ausfuhr von Weizen verboten. Hintergrund ist den Angaben zufolge die unsichere Ernährungslage im Land. Der sprunghafte Anstieg der Weltmarktpreise für Weizen bedrohe die Ernährungssicherheit Indiens und benachbarter Länder. Indien ist nach China der zweitgrößte Weizenproduzent der Welt, verbraucht aber den Großteil seiner Ernte selbst. Die Vereinten Nationen warnen wegen immer weiter steigender Weizenpreise vor einer Verschärfung der weltweiten Nahrungsmittelknappheit. In Friedenszeiten ernähre die Ukraine weltweit 400 Millionen Menschen, sagte der Direktor des UN-Welternährungsprogramms, Frick, im "BR24 Interview der Woche". Es sei "tragisch", dass derzeit wegen des Kriegs in den ukrainischen Schwarzmeerhäfen sechseinhalb Millionen Tonnen Weizen festliegen.
Sendung: BR24 Nachrichten, 14.05.2022 12:45 Uhr