Digitalpakt 2.0 wird heute vorgestellt

Berlin: Weil Bund und Länder sich nicht über die Finanzierung einigen können, stockt die Digitalisierung an Schulen. Bereits im Mai ist der Digitalpakt ausgelaufen, der Geld beispielsweise für Laptops oder digitale Tafeln bereitstellt. Seit dem vergangenen Wochenende liegt ein Eckpunktepapier vor, wie eine Einigung für die weitere Finanzierung aussehen könnte. Es wird am Mittag vorgestellt und liegt dem ARD-Hauptstadtstudio bereits vor. Demnach teilen sich im neuen "Digitalpakt 2" Bund und Länder die Kosten je zur Hälfte. Bislang hatte der Bund 90 Prozent der Kosten übernommen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 13.12.2024 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite