Nachrichtenarchiv - 03.12.2019 16:00 Uhr
Deutsche Schüler scheitern bei Pisa-Test an einfachen Aufgaben
Berlin: Zum zweiten Mal in Folge hat sich die Leistung der deutschen Schüler im Pisa-Test verschlechtert. Sie schnitten in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften weniger gut ab als vor drei Jahren. Jeder fünfte getestete 15-Jährige erreichte beim Lesen gerade mal Grundschulniveau oder scheiterte in Mathe an einfachen Aufgaben. Bundesbildungsministerin Karliczek sagte, Mittelmaß könne nicht der Anspruch sein. Die Opposition im Bundestag sprach von einer "Pisa-Klatsche." Bei dem Leistungsvergleich wurde erneut deutlich, dass es in Deutschland einen besonders starken Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Erfolg in der Schule gibt.
Quelle: Bayern 2 Nachrichten, 03.12.2019 16:00 Uhr