Nachrichtenarchiv - 18.02.2021 18:45 Uhr
Bundesregierung geht Naturschutzklage der EU-Kommission zu weit
Brüssel: Die EU-Kommission verklagt die Bundesregierung wegen jahrelanger Versäumnisse bei Ausweitung und Erhalt von Naturschutzgebieten. Die EU-Länder hatten sich verpflichtet, bis spätestens 2010 die Lebensräume seltener und bedrohter Tier- und Pflanzenarten als Gebiete "von gemeinschaftlichem Interesse" auszuweisen. Deutschland sei dem nicht ausreichend nachgekommen, so die EU-Kommission. Das Bundesumweltministerium kündigte an, dass der Bund die Klage eingehend prüfen wird und sich dabei eng mit den Bundesländern abstimmt. Die Bundesregierung verwies bereits auf einen "rechtlichen Dissens": Die Forderungen aus Brüssel gingen zu weit. Anders sehen das Umweltverbände: Laut dem Vorsitzenden des Bundes für Umwelt und Naturschutz, Bandt, sei der Schritt der EU-Kommission überfällig.
Quelle: B5 aktuell Nachrichten, 18.02.2021 18:45 Uhr