Bundeskabinett verabschiedet Klimaanpassungsstrategie

Berlin: Die Bundesregierung will Deutschland besser für die Folgen des Klimawandels rüsten. Das Kabinett hat dazu am Vormittag die sogenannte Klima-Anpassungsstrategie von Umweltministerin Lemke gebilligt. Der Gesetzentwurf enthält mehr als 180 Maßnahmen, um beispielsweise Hitze, Dürre und Starkregen künftig besser zu bewältigen. Dazu gehört unter anderem, Städte mit mehr kühlenden Grünflächen auszustatten. Außerdem sollen nicht mehr so viele Flächen versiegelt werden. Und mehr Bürger sollen dazu gebracht werden, die Warnapp Nina auf ihr Smartphone zu laden. Außerdem hat das Kabinett die verlängerte Mietpreisbremse gebilligt. Weil SPD und Grüne im Bundestag keine Mehrheit mehr haben, ist aber fraglich, ob die beiden Gesetzentwürfe vor der Wahl noch beschlossen werden.

Sendung: BR24 Nachrichten, 11.12.2024 12:45 Uhr

Zur BR24 Startseite