Berichte über geplante Kürzungen des US-Außenministeriums

Washington: Die US-Regierung plant offenbar deutliche Einschnitte bei ihrer Außenpolitik. Medienberichten zufolge könnten fast 50 Prozent der Mittel im Außenministerium wegfallen, darunter nahezu alle Gelder für internationale Organisationen wie die UN oder die Nato. Die "New York Times" und die "Washington Post" berufen sich auf interne Dokumente der Trump-Regierung. Demnach sei für das Außenministerium im nächsten Jahr nur noch ein Budget von 28 Milliarden Dollar vorgesehen. Bislang sind es mehr als 54 Milliarden Dollar. In anderen US-Medien wird auch über die Schließung von amerikanischen Botschaften und Konsulanten im Ausland spekuliert. Bislang ist unklar, ob die Kürzungen mit Außenminister Rubio abgestimmt sind.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 16.04.2025 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite