Meldungsarchiv - 19.03.2023 08:00 Uhr

Bemühungen um Rettung der angeschlagenen Crédit Suisse stehen unter Zeitdruck

Zürich: In der Schweiz führen Regierung, Behörden und Banken weiter Krisengespräche über die Rettung der angeschlagenen Großbank Crédit Suisse. Ziel ist es laut Medienberichten, noch heute eine Lösung zu präsentieren, um Investoren und Märkte zu beruhigen. Angedacht ist demnach, dass die größte Schweizer Bank, die UBS, die Crédit Suisse übernimmt. Dafür fordert die Großbank allerdings milliardenschwere Staats-Garantien, um Rechtskosten und mögliche Verluste zu decken. Außerdem könnte die Übernahme zu Kritik von der Schweizer Wettbewerbskommission führen. - Die Credit Suisse gehört weltweit zu den großen, systemrelevanten Banken. Eine Insolvenz würde voraussichtlich eine schwere Krise im internationalen Finanzsystem auslösen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 19.03.2023 08:00 Uhr