Die neue Schau im Neuen Museum Nürnberg zum Utopischen in Kunst, Architektur und Design widmet sich in ihren Bildern, Installationen und Architekturmodellen der Frage, wie ein utopisches Leben aussehen könnte.
Dabei stellt die Ausstellung künstlerische Positionen der Gegenwart in Dialog mit Werken aus den 1960er und 1970er Jahren. Zu sehen sind Arbeiten unter anderem von Joseph Beuys, Martin Kippenberger und COOP HIMMELB(L)AU. Zu den zeitgenössischen Künstlern zählen Peter Fischli & David Weiss sowie die chinesische Medienkünstlerin Cao Fei.
Die Sonderausstellung im Neuen Museum Nürnberg ist bis 20. September zu sehen.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!