Zwei Männer schütteln Hände
Bildrechte: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Alexei Druzhinin/Pool

Kreml-Chef Putin und Schauspieler Seagal bei einem Treffen im Jahr 2015

    Putin zeichnet US-Schauspieler Seagal mit Freundschaftsorden aus

    Er gilt als Unterstützer Russlands und wurde nun von Kreml-Chef Wladimir Putin mit einem Orden geehrt: der US-Schauspieler Steven Seagal. Die Verbindungen des einstigen Action-Helden zum russischen Regime haben eine langjährige Geschichte.

    Kremlchef Wladimir Putin hat dem US-Schauspieler Steven Seagal den russischen Orden der Freundschaft verliehen. Seagal, der auch russischer Staatsbürger ist, erhält die Auszeichnung für seinen "großen Beitrag zur Entwicklung der internationalen kulturellen und humanitären Zusammenarbeit", hieß es in einem am Montag veröffentlichten Erlass Putins.

    Seagal gilt als Unterstützer Russlands

    Der 70 Jahre alte Schauspieler ist Sonderbeauftragter des Außenministeriums der Russischen Föderation für die humanitären Beziehungen zu den USA und zu Japan. Seagal gilt als Unterstützer des russischen Krieges gegen die Ukraine und als Freund Putins.

    Bekannt wurde Seagal ursprünglich durch seine Rollen in Martial-Arts-Filmen und Actionstreifen, wie "Hard to Kill" aus dem Jahr 1990 oder "Alarmstufe Rot" (1992). In den vergangenen Jahren ist er verstärkt durch seine Nähe zum Kreml-Chef aufgefallen. Putin bürgerte ihn 2016 ein und traf ihn auch mehrmals persönlich.

    Mitglied in einer kremlnahen Partei

    Seagal, der auch Mitglied der kremlnahen Partei Gerechtes Russland ist, vertritt immer wieder die Linie der Moskauer Staatspropaganda. Einen Besuchs Seagals auf der russischen Seite im Kriegsgebiet im vorigen Jahr behandelten Moskaus Staatsmedien wie ein Weltereignis.

    Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der selbst vor seiner Wahl Schauspieler war, zählt US-Stars zu seinen Freunden, etwa den Filmemacher Sean Penn. Der stellte jüngst auf der Berlinale seine neue Doku "Superpower" vor.

    Schlagzeilen hatte der Film bereits im Februar 2022 gemacht: Denn just während der Dreharbeiten in Kiew begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein für den 24. Februar 2022 angesetztes Interview zwischen Selenskyj und Penn war schon lange im Vorfeld vereinbart und fiel zufällig mit dem Einmarsch russischer Truppen zusammen. Russland hat gegen Penn mittlerweile ein Einreiseverbot verhängt, mit Steven Seagal dagegen scheint sich der Kreml gerne zu schmücken.

    Mit Informationen von dpa und AFP

    Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!