Owen Wilson bei der Premiere der Apple TV+ Serie 'Stick'
Bildrechte: picture alliance / Geisler-Fotopress | Jennifer Bloc
Audiobeitrag

Owen Wilson bei der Premiere der Apple TV+ Serie 'Stick'

Audiobeitrag
> Kultur >

Feel-Good-Serie für die ganze Familie: "Stick" mit Owen Wilson

Feel-Good-Serie für die ganze Familie: "Stick" mit Owen Wilson

Die Serie "Stick" taucht ein in die Welt des Golfs und schafft eine echte Wohlfühl-Atmosphäre und Charakternähe. Hauptverantwortlich dafür ist mal wieder Owen Wilson.

Über dieses Thema berichtet: Bayern 2 Die Welt am Morgen am .

Der ehemalige Profigolfer Pryce Cahill weiß: Jeder Golfschläger sucht sich seinen Spieler - und nicht umgekehrt. Das Gleiche gilt in der Serie für die Trainer-Schüler-Beziehung. Als Trainer Pryce den jungen Santi Golf spielen sieht, ist er überzeugt: Ihn muss ich coachen!

"Stick", wie Ex-Profi und Trainer Pryce auch genannt wird, klebt in der Folge nur so an Ausnahmetalent Santi. Er will ihn zum nächsten großen Golfstar machen – bekommt es dabei aber mit vielen Hindernissen zu tun, nicht nur den Bunkern und Wassergräben auf dem Platz.

Ein unterhaltsamer Roadtrip über die Golfplätze Amerikas

Santi hatte mit Golf eigentlich schon abgeschlossen: der autoritäre Vater, die Pubertät, der Druck - all das. Pryce schafft es dennoch, ihn wieder aufs Green zu bringen. So beginnt ein unterhaltsamer Roadtrip über die Golfplätze Amerikas.

Die Serie "Stick" schafft eine echte Wohlfühl-Atmosphäre und Charakternähe. Hauptverantwortlich dafür ist mal wieder Owen Wilson. Der sympathische Schauspieler, mittlerweile 56 Jahre alt, verkörpert den ehemaligen Golfprofi Pryce Cahill in der für ihn typischen Mischung aus liebenswürdig, verplant, lustig und manchmal auch etwas nervig. Wilson hat in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt: Er kann weit mehr als nur Comedy-Blödsinn. Die Serie hat auch rührende und tiefe Momente.

Und auch deswegen erinnert "Stick" tatsächlich an die Serie "Ted Lasso". Das war DIE Sportserie der vergangenen Jahre, die Preis nach Preis abgeräumt hat und ebenfalls einen überaus sympathischen Protagonisten hatte, nämlich den Fußballtrainer Ted Lasso, gespielt von Jason Sudeikis. Wie jetzt "Stick" lief sie ebenfalls auf AppleTV+.

Keine Milieustudie oder Sportdoku

"Stick" kommt tatsächlich nah an Ted Lasso heran. Weil die Serie eine gute Balance zwischen Humor und Drama findet und ihre Figuren ernst nimmt: neben Trainer Pryce und Talent Santi sind auch dessen mexikanische Mutter Elena und Pryces grummeliger, bester Freund Mitts echte Typen!

Aber das Drumherum ist beim Golf natürlich anders als beim Fußball. "Stick" greift das gewitzt auf, teilt manchen Hieb gegen die Golf-Snobs aus und schlägt sich auf die Seite der Caddys, der Angestellten also, die den Snobs ihre Golftaschen tragen. Die Serie ist natürlich keine Milieustudie oder Sportdoku, das war "Ted Lasso" auch nicht, sondern sie ist einfach eine Feel-Good-Serie für die ganze Familie. Vielleicht kein "Hole-in one", aber doch ein sehr sehenswerter Schwung.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

Verpassen war gestern, der BR Kultur-Newsletter ist heute: Einmal die Woche mit Kultur-Sendungen und -Podcasts, aktuellen Debatten und großen Kulturdokumentationen. Hier geht's zur Anmeldung!