400 Exponate erinnern an die Kunstaktion
Unternehmer Lars Windhorst ist Leihgeber
Christo, der seine Arbeiten immer unabhängig aus dem Verkauf eigener Materialien finanziert, hatte die Teile zunächst lange in eigenem Besitz. Anfang des Jahres erwarb der Unternehmer und Mäzen Lars Windhorst das Konvolut, das er jetzt dem Bundestag zunächst auf 20 Jahre als Leihgabe zur Verfügung stellt. Windhorst war mit 16 Jahren als "Wunderkind" der Wirtschaft bekannt geworden und von Helmut Kohl und anderen als genialer Jung-Unternehmer gelobt worden, bevor er mehrfach in finanzielle Schwierigkeiten geriet. Inzwischen ist Windhorst wieder ein gefragter Gesprächspartner und Chairman der Londoner Sapinda-Investmentgesellschaft.
Besucher können die Ausstellung im Rahmen der Kunst- und Architekturführungen am Wochenende im Reichstag anschauen. Christos Frau Jeanne-Claude ist 2009 in New York gestorben, seitdem arbeitet er allein.