Bildrechte: dpa/pa/CTK Photo/Josef Horazny, Martin Sterba
Audiobeitrag

Schauspieler Jan Triska

Bildbeitrag
> Kultur >

Schauspieler Jan Triska stirbt nach Sturz von Karlsbrücke

Schauspieler Jan Triska stirbt nach Sturz von Karlsbrücke

Zwei Tage nach einem tragischen Sturz von der Karlsbrücke in Prag ist der tschechisch-amerikanische Schauspieler Jan Triska seinen Verletzungen erlegen. Triska wurde 80 Jahre alt. Er hatte in den USA in zahlreichen Hollywood-Filmen mitgespielt.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Nach seiner Emigration in die USA im Jahr 1977 hatte Jan Triska in zahlreichen Hollywood-Filmen mitgespielt, unter anderem als Killer in "Larry Flynt – Die nackte Wahrheit" des Regisseurs Milos Forman und im Actionfilm "Ronin" mit Robert de Niro. Zwei Touristen eines Ausflugsschiffs hatten den populären Darsteller am Samstag bewusstlos aus der Moldau geborgen und zunächst noch wiederbelebt. "Er ging vor jedem neuen Dreh auf die Karlsbrücke, um Kraft zu tanken, die Statuen zu berühren und um Glück zu bitten", sagte der Regisseur Jiri Madl im tschechischen Fernsehen CT. Möglicherwesie verlor Triska dabei den Halt. Die Polizei hat Ermittlungen zur genauen Unglücksursache aufgenommen.

Triska war enger Freund von Vaclav Havel

In Kürze sollten die Dreharbeiten für einen neuen Kinofilm mit dem übersetzten Titel "Auf dem Dach" beginnen. Darin sollte Triska einen einsamen älteren Professor spielen, der sich mit einem jungen Vietnamesen anfreundet. In dem für den Oscar nominierten Film "Die Volksschule" von 1991 hatte er sehr erfolgreich einen Lehrer mit eher unorthodoxen Methoden dargestellt. Jan Triska war ein enger Freund des Dissidenten und späteren tschechischen Präsidenten Vaclav Havel. In seiner Heimat wurden seine Filme bis zum Ende des Kommunismus 1989 nicht gezeigt.

Triska war mit Karla Chadimova verheiratet, die in ihrer Zeit als Schauspielerin auch in deutschen Fernsehserien wie "Salto Mortale" mitgewirkt hatte. Er hinterlässt zudem zwei Töchter.