Christian Millau begann seine Karriere zunächst als Journalist für verschiedene Zeitungen. 1969 gründete er gemeinsam mit seinem bereits vor 17 Jahren verstorbenen Kollegen Henri Gault den Restaurantführer "Gault & Millau". Anfang der 70er Jahre prägten die beiden gemeinsam mit einem Freund den Begriff der "Nouvelle Cuisine" - eine Kochbewegung, die in den 70er Jahren einfachere Zubereitung und frische Zutaten in den Vordergrund stellte.
Einfluss auf das Kochen bis heute
Christian Millau habe mit Hilfe einiger von ihm entdeckter Küchentalente wie Michel Guérard und Joël Robuchon sowie in enger Abstimmung mit Paul Bocuse "die Welt der Gastronomie revolutioniert", erklärte Côme de Chérisey, der Generaldirektor von „Gault Millau“. Sein Manifest von 1973 habe Auswirkungen auf die Kochkunst weltweit gehabt, an die zehn Gebote der Nouvelle Cuisine hielten sich noch heute viele Sterneköche.
Bewertung nach Schulnotensystem
Der Gault & Millau ist der einflussreichste französische Restaurantführer nach dem Guide Michelin. Er bewertet Restaurants nach dem französischen Schulnotensystem von 0 bis 20 Punkten in inzwischen 12 Ländern.