Pop-Sängerin Taylor Swift posiert im funkelnden Neckholder-Dress
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Evan Agostini

Aktuell mit zehn neuen Songs in den amerikanischen Billboard-Charts: Popstar Taylor Swift

  • Artikel mit Audio-Inhalten

Rekord: Taylor Swift belegt alle zehn Plätze der US-Charts

Als erster Pop-Act überhaupt gelang es der US-Künstlerin Taylor Swift mit den Songs ihres neuen Albums alle anderen Künstler aus den Top Ten zu verdrängen. Das Album brach aber noch weitere Rekorde.

Die US-Musikerin Taylor Swift (32) hat mit ihrem neuen Album "Midnights" einen Rekord gebrochen: Als erste Künstlerin überhaupt belegt sie allein die ersten zehn Plätze der US-amerikanischen Billboard-Charts. Das teilte das gleichnamige Magazin am Montag mit. Alle Plätze der Top Ten nehmen Songs aus ihrem neuen Album ein, das am 21. Oktober erschien. Auf Platz eins steht das Lied "Anti-Hero".

Bisheriger Rekordhalter: Drake

Swift reagierte auf Twitter auf den Erfolg: "10 von 10 in den Hot 100? Mit meinem 10. Album?", fragte sie in einem Tweet und schrieb, sie sei absolut geschockt von der Nachricht. Bisheriger Rekordhalter war laut "Billboard" der Kanadier Drake, dessen Album "Certified Lover Boy" 2021 neun der zehn ersten US-Chartplätze für sich beanspruchte.

Meistgestreamte Künstlerin an einem Tag

Fairerweise muss man dazu sagen: Vor dem Streaming-Zeitalter wäre eine solche Anzahl gleichzeitiger Platzierungen kaum möglich gewesen, da Künstler ihre Singles früher in weit größeren Abständen veröffentlichten. Mit "Midnights" hatte Swift zuvor bereits zwei neue Spotify-Rekorde aufgestellt. Das Album wurde innerhalb eines Tages öfter gestreamt als jedes Album zuvor, wie der Streamingdienst am Samstag mitteilte.

Außerdem sei die Sängerin damit zum am meisten gestreamten Künstler innerhalb eines Tages in der Geschichte des Dienstes geworden. Swift hatte Spotify in der Vergangenheit heftig kritisiert: Von 2014 bis 2017 hatte sie dem Dienst ihre gesamte Musik entzogen, da sie dessen Verwertungsmodell nicht zustimmte.

mit Informationen von dpa

Verpassen war gestern, der BR Kultur-Newsletter ist heute: Einmal die Woche mit Kultur-Sendungen und -Podcasts, aktuellen Debatten und großen Kulturdokumentationen. Hier geht's zur Anmeldung!