Bildrechte: pa/Arco Images
Bildbeitrag

Blick auf Passau

Bildbeitrag
> Kultur >

Passau: Festival mit Carmina Burana beendet

Passau: Festival mit Carmina Burana beendet

Mit dem Klassiker des Orffschen Werkes „Carmina Burana“ sind am Abend in der Dreiländerhalle in Passau die diesjährigen Europäischen Wochen zu Ende gegangen. Es gab viel Applaus für die Inszenierung.

Die katalanische Theatergruppe La Fura dels Baus sorgte für die optischen Akzente. Intendant Thomas E. Bauer glänzte als Bariton. Bauer: „Dieser Aufführung war als würdiger Abschluss gedacht. Und so ist es auch gekommen. Wenn man jetzt die Reaktionen des Publikums sieht, dann sehen wir, dass wir angekommen sind. Und das wollten wir mit diesen Festspielen: Ankommen!“

Die 65. Festspiele Europäischen Wochen, das größte Kulturfestival in Ostbayern, dauerten insgesamt fünf Wochen. Insgesamt kamen 17.500 Besucher zu den 48 Veranstaltungen. Zu den Höhepunkten zählten u. a. das Konzert der Bamberger Symphoniker im Passauer Dom mit Dirigent Herbert Blomstedt und der Auftritt von Pianisten-Legende Grigory Sokolov in der Passauer Studienkirche.