Touristen auf dem Weg ins Humboldt-Forum
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Wolfgang Kumm

Neuer Touristenmagnet in Berlin: Das Humboldt-Forum mit dem Schlüterhof

  • Artikel mit Audio-Inhalten

Nun ist es fertig: Letzter Teil des Humboldt-Forums öffnet

Jetzt ist auch der Ostflügel fertig: Das Humboldt-Forum in Berlin ist damit vollständig! Neben fünf Sonderausstellungen sind auch die neuen Ausstellungen der Sammlungen zu Nord-, Mittel- und Südamerika ab Samstag für das Publikum offen.

Das Berliner Humboldt-Forum öffnet ab dem Wochenende vollständig. Am Freitagnachmittag wird es eine zeremonielle Eröffnung mit geladenen Gästen geben, ab Samstagmittag ist das Museum dann für alle Besucher geöffnet.

Im neuen Ostflügel sind auf mehr als 16.000 Quadratmetern rund 20.000 Exponate zu entdecken, darunter Objekte aus den Sammlungen des Ethnologischen Museums sowie des Museums für Asiatische Kunst. Dazu kommen fünf temporäre Ausstellungen.

Kunst und Kultur aus aller Welt und allen Epochen

Auch Teile der Benin-Bronzen sollen ausgestellt werden. Sie wurden erst kürzlich an Nigeria übertragen, ein Drittel der Objekte ist jedoch als Dauer-Leihgabe im Humboldt-Forum zu sehen.

Das 680 Millionen Euro teure Humboldt-Forum hinter der umstrittenen rekonstruierten Schlossfassade war seit 2020 phasenweise eröffnet worden.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!