Der Hofer Johann Christian Reinhart gilt als einer der wichtigsten deutschen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts. Im Hofer Stadtmuseum ist nun eine neue Biografie über den vielseitigen und produktiven Künstler vorgestellt worden, der vor 175 Jahren gestorben ist.
Reinharts Skizzenbuch in "Kunst und Krempel"
Autor und Literaturprofessor Dieter Richter konnte in dem jetzt erschienenen Buch unter anderem neue Erkenntnisse aus einem lange verschollenen Skizzenbuch Reinharts einarbeiten – dieses Skizzenbuch war 2015 zufällig bei einer "Kunst und Krempel"-Sendung des BR aufgetaucht.

Stammt denn das Reiseskizzenbüchlein nun von dem berühmten Deutschrömer Johann Christian Reinhart?
Der gebürtige Hofer war im 19. Jahrhundert eine Art Superstar in Rom, damals lebten dort rund 500 deutsche Künstler, und Reinhart galt als Kopf dieser sogenannten "Deutschrömer". Er verbrachte rund 60 Jahre in der italienischen Hauptstadt. Seine Beerdigung glich einem Staatsbegräbnis, so sein Biograf, Dieter Richter, im Gespräch mit dem BR.
König Ludwig I. ernennt Reinhart zum Hofmaler
Bis heute werde Reinharts Grab auf dem berühmten protestantischen Friedhof in Rom gepflegt. Die wichtigste Sammlung seiner Werke ist in der Neuen Pinakothek in München zu sehen. König Ludwig I. hatte ihn zum "königlich-bayerischen Hofmaler" ernannt. In Hof erinnert ein kleines Museum, das "Reinhart-Cabinett", an den Künstler.
Neben Landschaftsbildern sind dort auch sozialkritische Karikaturen und zahlreiche Tierzeichnungen ausgestellt. Damit die Museumsbesucher die Details der Arbeiten Reinharts besser sehen können, wurde die neue Dauerausstellung mit Lupen ausgestattet, erzählt Stefan Pohl, der Leiter des ehrenamtlichen Kulturkreises Hof, der das "Reinhart-Cabinett" seit 2008 betreut.
Hof gedenkt Reinharts mit Schule, Straße und Plakette
In Hof tragen ein Gymnasium und eine Straße sowie eine wichtige städtische Auszeichnung seinen Namen. Mit der "Johann-Christian-Reinhart-Plakette" ehrt die Stadt seit 1989 Personen, die das Kulturleben vor Ort bereichern.
Die neue Biographie "Von Hof nach Rom: Johann Christian Reinhart – ein Deutscher Maler in Italien" von Dieter Richter ist im Transit-Verlag erschienen und kostet 20 Euro.

Johann Christian Reinhart gilt in der Kunstwelt als einer der wichtigsten Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!