Keith Richards im Tonstudio - ein Screenshot eines Instagram-Posts
Bildrechte: Instagram-Account officialkeef / Screenshot: BR24

Kommt da was? Was Keith Richards da aus dem Tonstudio postet, heizt die Gerüchteküche jedenfalls mächtig an

    Metallica, Ed Sheeran – und die Stones? Diese Alben kommen 2023

    Depeche Mode, Metallica, Iggy Pop - 2023 kommen bedeutende Musiker mit neuer Platte um die Ecke. Die einen oder anderen machen auch Station in Bayern. Und dann gibt's noch Gerüchte, die größte Rockband ever könnte frisches Material veröffentlichen.

    Wenn Vorfreude wirklich die schönste Freude ist, dann ist dies ein Text, der Spaß macht. Das neue Jahr bringt uns einen ganzen Haufen neuer Alben aus der Oberliga des Pop. Und nach Bayern kommen sie auch, die Stars - ob nun Depeche Mode oder Peter Gabriel.

    Metallica: Am 14. April erscheint das neue Album der US-amerikanischen Metal-Band: "72 Seasons" wird 12 Songs enthalten. Es ist das erste neue Studioalbum seit "Hardwired… To Self-Destruct" von 2016 und das insgesamt zwölfte Album in 40 Jahren Bandgeschichte. Außerdem steht eine Welttournee an, die Metallica auch nach München führt - allerdings erst im Mai 2024 (!).

    Jennifer Lopez: Über zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung ihres Albums "This Is Me ... Then" hat Jennifer Lopez ein Nachfolgealbum angekündigt. "This Is Me ... Now" enthält 13 neue Songs und soll im Laufe des Jahres erscheinen. Es ist das erste Album der Musikerin seit 2014.

    Lana Del Rey: Mit dem Song "Did you know that there's a tunnel under Ocean Blvd" hat Lana Del Rey kürzlich nicht nur einen neuen Song veröffentlicht, sondern damit auch den Titel ihres am 10. März erscheinenden gleichnamigen Albums angekündigt. Darauf werden auch ein paar Gäste zu hören sein - darunter Jon Batiste.

    Deichkind: "Neues vom Dauerzustand" (17. Februar) heißt die achte Platte der Hamburger MCs. "Die Deichkinder wringen ihre Seelen aus, um euch nur den heißesten Scheiß zu bieten", kündigt die Band an. Der Electro-Vorab-Track "In der Natur" (gleich zu Beginn mit BR-Kollege Roger Rekless!) zeichnet schonmal ein düsteres Bild zwischen Großstadtleben und Klimakatastrophe. Live in Bayern: 22. Juni, Olympiahalle München.

    Depeche Mode: Nach dem überraschenden Tod von Gründungsmitglied und Keyboarder Andrew Fletcher im Mai entstand mit "Memento Mori" das erste Album der nun zum Duo geschrumpften Band. Sechs Jahre nach ihrem Nummer-eins-Album "Spirit" kommt die 15. Platte im Frühjahr. Für Dave Gahan und Martin Gore steht zudem eine Welttournee an. München wird am 20. Juni 2023 beehrt - speziell für die Nordbayern könnten auch die Konzerttermine in Leipzig und Frankfurt was sein.

    Herbert Grönemeyer: Der 66-Jährige hat bei "Wetten, dass..?" die Single "Deine Hand" vorgestellt - und das neue Album "Das ist los" für den 24. März angekündigt. Gewagte Prognose: Herbert schafft's auch damit an die Spitze der Album-Charts - zum dann insgesamt 14. Mal. Und noch eine Zahl, die hier wichtig ist: Am 25.05. kommt Grönemeyer nach München.

    Kylie Minogue: In Großbritannien hatte die 54-Jährige zuletzt mit "Disco" (2020) einen beachtlichen Rekord aufgestellt: In fünf Jahrzehnten erreichte sie jeweils Platz Eins der Charts. 2023 werde die 16. Studioplatte mit der Australierin aufgenommen, verriet ihr Label-Chef im Sommer. Genaueres ist nicht bekannt.

    Ed Sheeran: Seine Alben haben quasi ein Nummer-eins-Abo. In seiner Heimat hat der 31-jährige Brite bisher alle fünf an die Spitze der Charts gebracht, und auch in Deutschland mischt er ganz oben mit - zuletzt mit "=" ("Equals") und den Megahits "Shivers" und "Bad Habits". Nach einer Pause will er 2023 mit neuem Album durchstarten.

    Iggy Pop: Glaubt man der Vorab-Single "Frenzy", dann läuft der 75-Jährige nach der Jazz-Platte "Free" mit seinem 19. Solo-Album "Every Loser" (6. Januar) gleich zu Jahresbeginn wieder zur Hardrock-Höchstform auf. Wer ihn live sehen will, muss nach Wien. Dort spielt er am 14. Juli mit den Red Hot Chili Peppers im Ernst-Happel-Stadion.

    Peter Fox: Mit der euphorischen Anti-Krisen-Hymne "Zukunft Pink" setzte sich der Berliner Seeed-Frontmann im Herbst mit Sängerin Inéz für mehrere Wochen auf Platz Eins der Charts. Fans hoffen, dass der 51-Jährige bald den Nachfolger seines ersten Solo-Albums "Stadtaffe" (2008) hinterherschießt. Bestätigt ist aber noch nichts.

    Peter Gabriel: 2023 kommt das Genesis-Gründungsmitglied mit neuem Album im Gepäck auf Europa-Tournee. Königsplatz München, 28. Mai! Genauere Angaben über "i/o" gibt es zwar noch nicht, Fans des 72-Jährigen dürften sich aber schon die Hände reiben wegen der ersten Platte mit neuem Material nach mehr als 20 Jahren.

    The Rolling Stones: Das wäre nicht weniger spektakulär. "Neue Sounds in Sicht", postete Gitarrist Keith Richards Ende Oktober aus einem Tonstudio. Das heizt die Gerüchte an, die britischen Rock-Legenden könnten bald das erste Album mit frischen Songs seit "A Bigger Bang" (2005) herausbringen. Auf einigen Tracks soll auch der 2021 gestorbene Schlagzeuger Charlie Watts zu hören sein, will die britische "The Sun" von Gitarrist Ron Wood erfahren haben.

    Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!