Das Landestheater in Coburg muss generalsaniert werden.
Bildrechte: BR/Markus Klingele

Das Coburger Landestheater steht möglicherweise bald ohne Führungsspitze da.

  • Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Kurz vor Umzug ins Globe: Landestheater Coburg bald führungslos?

Das Coburger Landestheater steht möglicherweise bald ohne Führungsspitze da. Fritz Frömming, der langjährige Kaufmännische Direktor des Landestheaters, plant Coburg zu verlassen. Auch der Vertrag des Intendanten Bernhard F. Loges endet im Sommer.

Nach Informationen von BR24 hat der Kaufmännische Direktor des Landestheaters Coburg, Fritz Frömming, den Coburger Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (SPD) informiert, dass er einen Job als Geschäftsführer der Theater und Philharmonie Essen angeboten bekommen habe. Offiziell wollte ein Sprecher der Stadt Coburg den geplanten Weggang am Freitag nicht bestätigen und verwies auf Personalangelegenheiten, zu denen man sich nicht äußere.

Kaufmännischer Direktor des Landestheaters Coburg vor Absprung

Wie BR24 aus Theaterkreisen erfahren hat, sei noch keine offizielle Kündigung eingegangen, da der Aufsichtsrat in Essen den Vertrag Frömmings erst noch formal beschließen müsse. Allerdings gelte der Weggang des langjährigen Kaufmännischen Direktors als sicher. Frömming sei der Wunschkandidat der Theater und Philharmonie Essen GmbH, erfuhr BR24. Frömming selbst sagte, dass er sich derzeit in einem laufenden Verfahren befinde.

Umzug in Interimsspielstätte "Globe" ab Mai geplant

Die Entscheidung Frömmings käme für das Landestheater zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn im Mai soll der Umzug in die neue Interimsspielstätte "Globe" beginnen. Frömming hat mit Intendant Bernhard F. Loges die Führungsspitze des Theaters seit 2018 inne. Der Intendant hatte sich bereits 2021 mit der Stadt Coburg darauf geeinigt, seinen Vertrag nicht zu verlängern. In der neuen Theaterstruktur werde künftig auf den Posten des Intendanten verzichtet, ein Direktorengremium solle dann die Verantwortung tragen, heißt es aus dem Rathaus.

In Theaterkreisen wird der geplante Weggang von Fritz Frömming bedauert. Eine Mitarbeiterin sagte BR24: "Wir sind führungslos." Die Stadt Coburg muss jetzt auf die offizielle Kündigung Frömmings warten, erst dann ist eine Ausschreibung der Stelle möglich. Frömming hatte noch im Februar im BR-Interview von großen Herausforderungen für das Team des Coburger Landestheaters gesprochen. Im Mai soll der letzte Vorhang fallen und der Umzug aus dem sanierungsbedürftigen Landestheater in das neue "Globe" beginnen.

Das Coburger Landestheater aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2023

Fritz Frömming, der langjährige Kaufmännische Direktor des Landestheaters Coburg, plant das Haus zu verlassen.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!