Gestern gegen 17.45 Uhr hatte sich Hoffmann dem Bericht zufolge von einem Bekannten zu einem Behandlungstermin in ein Krankenhaus bringen lassen. Er starb laut Polizei auf dem Parkplatz vor der Klinik.
Zwischen 1970 und 1990 war Hoffmann Kulturstadtrat in Frankfurt, wo er unter anderem das Museumsufer aufbaute. Von 1992 bis 2001 war er Präsident des Goethe-Instituts. In seinem Buch "Kultur für alle" (1979) setzte er sich für eine breitere gesellschaftliche Teilhabe an Kultur ein.
Hilmar Hoffmann wurde am 25. August 1925 in Bremen geboren. Seine Karriere begann er als Regieassistent an den Städtischen Bühnen Essen. In Oberhausen leitete er eine Volkshochschule, gründete ein Kurzfilmfest und war von 1965 bis 1970 Sozial- und Kulturdezernent.