Die Vorbereitungen für die Kreuzgangspiele Feuchtwangen seien in vollem Gange, erklären die Verantwortlichen. Auch wenn man sich nicht sicher sei, ob und in welcher Form gespielt werden kann. Intendant Johannes Kaetzler erklärt, dass zwar alles in der Schwebe sei, man aber verpflichtet sei, sich vorzubereiten.
Ständiger Austausch – Ensemble flexibel
Mit dem Aufbau hofft der Intendant, dass die Freilichtspiele in der kommenden Sommersaison noch stattfinden können. In täglichen Telefongesprächen werde die aktuelle Lage besprochen. Die Gesundheit aller Beteiligten stehe im Vordergrund. Man richte sich nach den Vorgaben aus der Politik, so Intendant Kaetzler. Das Ensemble sei flexibel und könne daher spontan reagieren.
70 Jahre lang Festspielort
Bereits vergangene Woche wurde das Kulturbüro und somit die Kartenvorverkaufsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Seit mehr als 70 Jahren gibt es die Kreuzgangspiele in der Feuchtwanger Innenstadt. Die Stadt zählt damit zu den traditionellsten Festspielorten Deutschlands. Im vergangenen Jahr wurde eine zweite Spielstätte im Nixel-Garten an der historischen Stadtmauer eröffnet.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!