Liebe und andere Kleinigkeiten
Das aktuelle Stück heißt "Eine pornographische Beziehung", aber keine Angst, es hat mit Pornographie wenig zu tun, versichert Angelika Relin, die Leiterin des Torturmtheaters. Es geht vor alle um Liebe. Um die Frage, trauen wir uns oder nicht. Ganz so wie 1976. Der charismatische Schauspieler Veit Relin aus Graz ist damals nach Sommerhausen gezogen. Relin, verheiratet mit Leinwand-Heldin Maria Schell, war auf dem Weg nach oben. Dann passiert es. Ausgerechnet dieser Mann verliebte sich in dieses klitzekleine Theater - Gerade mal rund 40 Plätze fasst das Torturm-Theater in Sommerhausen, das fast fast etwas versteckt liegt.
Warum es das "schönste Theater" ist
Portraits, vor allem von hübschen Frauen waren seine Leidenschaft. Die Bilder, die er gesammelt hat, hängen nun in diesem schmucken Theater in Sommerhausen. Deshalb nennen es viele Besucher, wie die jetzige Leiterin Angelika Relin erklärt, "das schönste Theater der Welt".
Immer wieder lockte Relin auch bekannte Schauspieler auf die kleine Bühne nach Sommerhausen. Joachim Król zum Beispiel. Relin, der österreichische Tausendsassa, Autor, Regisseur, Schauspieler und Maler in einer Person, sorgte für ungewöhnliche Stücke-Auswahl, Theater-Inszenierungen junger Autoren, die man nicht im Pantoffelkino erleben kann.
Ein letzter Vorhang ist glücklicherweise nicht in Sicht, verspricht Angelika Relin. Sie leitet die Geschicke des rührigen Tortumtheaters seit Relins Ableben im Jahr 2013.