Das Spielzeugmuseum in Nürnberg zeigt die Sonderausstellung "Alte Liebe. Spielzeugschätze aus Kaugummiautomaten." Zu sehen sind in der Sonderausstellung neben verschiedenen Kaugummiautomaten vor allem die begehrten Inhalte. Automatensammler Jürgen Mach aus Feucht steuerte zum Beispiel zehn originalverpackte Bazooka-Kaugummis aus den späten 1960er-Jahren bei. Laut Leiterin Karin Falkenberg haben die Kaugummis mittlerweile einen Sammlerwert von 100 Euro.
Vom Alien bis zur Ying-Yang-Kette
Besonders beliebt sind die Miniatur-Spielzeuge. Für die Besucher sind sie hinter Glas aufgereiht von "A" wie Anstecker und Aliens bis fast zum Ende des Alphabets mit Würfel, Vampirzähnen und Ying-Yang-Ketten. Ein geradezu zeitloser Klassiker ist der Liebesring aus dem Kaugummiautomaten. Ein billiges Stück Blech, an dem vor allem viel Romantik klebt. Als Deko hat der Ring nämlich ein kleines feuerrotes Herz. Die Ausführung gibt es auch wahlweise in Plastik.
Klassiker: Ring aus dem Kaugummiautomaten
Skurril muten die Billig-Ringe an, die Köpfe von Personen zeigen. Dargestellt sind beispielsweise Schlagerstar Heintje, Elvis Presley oder das Jesuskind.
Nicht fehlen in der Sammlung dürfen die nahezu legendären Plastik-Tiere: Schaf, Känguru, Katze, Schlange, Schwein und Elefant, alles in den Farben dieser Welt. Es handelt sich dabei zwar um billigste Fernost-Ware, damals aber waren diese Figuren für Kinder der Gipfel des Glücks.
Es gab auch winzige Taschenmesser, die vor allem zum Reinigen der Fingernägel taugen, Gesichter mit Glubschaugen, Bleistiftspitzer und kleine Minipfeifen zum Umhängen.
Kaugummiautomaten zum "Benutzen"
Drei der Kaugummiautomaten im Sonderausstellungsraum können Besucher sogar benutzen. Neben Murmeln für zwanzig oder 50 Cent gibt es aus den Automaten auch kleine Kunsttafeln für zwei Euro von der Nürnbergerin Karla Köhler.
Die Ausstellung "Alte Liebe. Spielzeugschätze aus Kaugummiautomaten" im Nürnberger Spielzeugmuseum ist noch bis Anfang Oktober 2022 zu sehen.
Ein Setzkasten mit historischem Spielzeug aus Kaugummiautomaten und Wundertüten.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!