Ein Teil der diesjährigen Filmauswahl der Berlinale wurde bereits in den vergangenen Tagen veröffentlicht. Jetzt hat die Festivalleitung die Katze ganz aus dem Sack gelassen und die Filme für den wichtigen Wettbewerb bekanntgegeben. Auffallend stark sind diesmal deutsche Filme vertreten. Da ist etwa die Erich-Kästner-Literaturverfilmung "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" von Dominik Graf, sowie "Ich bin dein Mensch" von Regisseurin Maria Schrader (bekannt für ihre Netflix-Serie "Unorthodox"). Auch die Dokumentation "Herr Bachmann und seine Klasse" von Maria Speth wird im Wettbewerb um einen Bären antreten. Genauso wie das Regiedebüt von Schauspieler Daniel Brühl: "Nebenan".
Insgesamt 15 Titel laufen im diesjährigen Wettbewerb, wie der künstlerische Leiter des Festivals Carlo Chatrian am Donnerstag bekanntgab. International sind etwa aus dem Iran "Ballad of a White Cow" von Behtash Sanaeeha und Maryam Moghaddam, "Introduction" des südkoreanischen Regisseurs Hong Sangsoo und die französische Produktion "Petite Maman" von Céline Sciamma vertreten ("Porträt einer jungen Frau in Flammen"). Auch die jüngsten Filme des Franzosen Xavier Beauvois, des Rumänen Radu Jude und des Japaners Ryusuke Hamaguchi sind im Rennen.
Bildrechte: Hanno Lentz / Lupa Film
Tom Schilling in Dominik Grafs "Fabian"
Ein Festival in zwei Teilen
Coronabedingt findet die 71.Berlinale in diesem Jahr in zwei Teilen statt. Den Auftakt macht vom 1. bis 5. März der Branchentreff nur für Fachpublikum samt Präsentation der Filme, das sogenannte "Industry Event". Über die Vergabe der Bären entscheidet die Internationale Jury bereits bei diesem ersten Online-Teil. Der Jury gehören in diesem Jahr sechs frühere Goldene-Bären-Gewinner an, darunter der iranische Regisseur und Vorjahressieger Mohammad Rasoulof ("Es gibt kein Böses").
Vom 9. bis zum 20. Juni ist als zweiter Teil ein Sommerspezial für das breite Publikum geplant – die Berlinale gilt schließlich als größtes Publikumsfilmfestival der Welt. bei diesem "Summer Special" sollen dann auch die Preise verliehen werden.
Bildrechte: Christine Fentzl
Dan Stevens in Maria Schraders "Ich bin dein Mensch"
Verpassen war gestern, der BR Kultur-Newsletter ist heute: Einmal die Woche mit Kultur-Sendungen und -Podcasts, aktuellen Debatten und großen Kulturdokumentationen. Hier geht's zur Anmeldung!
Die BR KulturBühne – ein Platz für Konzerte, Events, Debatten und auch großes Vergnügen. Hier geht's lang