Pavel Kohout wird dabei von seiner Tochter Teresa Boučková (geb. 1957) begleitet, die ebenfalls Schriftstellerin ist und ihren aktuellen Roman „Das Jahr des Hahns“ vorstellt. Vater und Tochter treten erstmals gemeinsam in Deutschland auf, am 26.4. um 20.00 Uhr im Literaturhaus, auf Einladung vom Adalbert-Stifter-Verein München.
Literatur und Denkanstöße
Bereits heute Abend liest die Berliner Schriftstellerin und Lyrikerin Nora Bossong im Rahmen der Ingolstädter Literaturtage aus ihrem aktuellen Roman „36,9°“, um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Stiebert. In Vohenstrauß in der Oberpfalz stellt Rupert Neudeck, Gründer der Hilfsorganisationen Cap Anamur und Grünhelme, sein neues Buch „Radikal leben“ vor, um 20.00 Uhr in der Buchhandlung Rupprecht. Zudem ist Martin Walser wieder einmal lesend in Bayern unterwegs, mit seinem Roman „Ein sterbender Mann“, am Dienstag in Coburg im Foyer der HUK, am Mittwoch in Bayreuth, im Evangelischen Gemeindehaus Richard-Wagner-Straße, am Donnerstag ebenfalls bei den Ingolstädter Literaturtagen.
Zukunft, Alter und Lyrik
Thomas von Steinaecker entführt seine Leser am Mittwoch um 19.00 Uhr im Literaturhaus München in eine weniger schöne Zukunft, mit seinem neuen Roman „Die Verteidigung des Paradieses“. Am Freitagabend stellt der österreichische Schriftsteller Arno Geiger in Regensburg sein Buch „Der alte König“ vor, eine berührende Auseinandersetzung mit dem an Demenz erkrankten Vater, um 19.00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Und der Lyriker Friedrich Brandl liest am selben Abend um 20.00 Uhr in der Stadtbibliothek Amberg aus seinen Gedichtbänden.