Einmal auf Obamas Bücherstapel sein, einmal auf der Präsidenten-Playlist stehen: Für viele Musikerinnen, Autoren und Filmemacher ist das der Ritterschlag schlechthin. Jetzt hat der einstige US-Präsident (und heutige Pop-Influencer) gepostet, was ihn 2022 bewegt hat, klüger gemacht oder erheitert.
13 Bücher hat Obama diesmal auf seiner jährlich erscheinenden Literaturliste - die meisten davon dem deutschen Publikum eher unbekannt. Mit (mindestens) zwei Ausnahmen allerdings: Michelle Obamas Buch war auch bei uns ein Riesenerfolg. "I'm a bit biased on this one" schreibt Barack dazu mit einem Augenzwinkern - "Ich bin da ein wenig voreingenommen": Kritiker und Autorin feierten heuer ihren 30. Hochzeitstag...
Unbedingt kennen sollte man allerdings "Afterlives" von Abdulrazak Gurnah. Nicht nur, weil der tansanisch-britische Autor 2021 den Nobelpreis bekam - sondern auch, weil "Afterlives" von der Kolonialzeit in Deutsch-Ostafrika erzählt. Auf Deutsch heißt das Buch "Nachleben".
"Saoko" von Rosalía - ein Hit in Washington und München
Wer auf dem Weg zur Buchhandlung was Nettes hören will, für den hat Obama auch was parat: Seine 25 Musiktitel des Jahres. Überwiegend US-Künstlerinnen und -künstler, natürlich - aber die ein oder andere Ausnahme ist auch dabei. "Saoko" von Rosalía etwa - die Sängerin aus der Gegend von Barcelona hat heuer auch schon die BR-Musikexperten beim Zündfunk auf Bayern 2 ganz glücklich gemacht.
Bei den BR-Expertinnen übrigens auf Platz 1 und bei Obama ebenfalls vertreten: "Sudan Archives", junge US-Musikerin. Kann man sich ja mal merken.
Kommen wir zu den Filmen. Was guckt so ein Pop-Präsident da? "Aftersun" wäre zu nennen, gerade auch bei uns in den Kinos. Im von Obama ganz oben genannten Film "The Fabelmans" erzählt Kultregisseur Steven Spielberg aus seiner eigenen Kindheit und Jugend, in unsere Kinos kommt der Film dann im März. Für den Mainstream-Kassenknaller "Top Gun: Maverick" war sich Obama aber auch nicht zu schade.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!