Nachdem die große Gala zum Bayerischen Filmpreis im vergangenen Jahr ausfallen musste, fand sie am Freitagabend wieder wie gewohnt im Prinzregententheater in München statt. Verliehen wurden Preise in 14 Kategorien - von Nachwuchsdarstellerin bis Ehrenpreis. Durch den Abend führte BR-Moderator Christoph Süß.
Ehrenpreis für Sönke Wortmann
Letzteren hat Filmregisseur Sönke Wortmann gewonnen. Überreicht bekommen hat er den Preis von Ministerpräsident Markus Söder, der bereits im Vorfeld voller Lob für Wortmann war: "Er begeistert mit Fußballfilmen genauso wie mit Komödien", sagte Söder, als Wortmann als Preisträger bekanntgegeben wurde - und verwies dabei auf Filme wie "Das Wunder von Bern" oder die Dokumentation "Deutschland. Ein Sommermärchen" von 2006. Wortmann verbinde in seinem Werk Zeitgeschichte und die Emotionen des Sports und sei auch als Produzent und Romanautor erfolgreich.
Beste Darstellerin und Darsteller: Johanna Wokalek und Albrecht Schuch
Den Preis für die beste weibliche Schauspiel-Leistung erhielt Johanna Wokalek für ihre Rolle der Silke Wilhelm in Markus H. Rosenmüllers Komödie "Beckenrand Sheriff". Albrecht Schuch bekam den Preis für seine Darstellung des Dichters Thomas Brasch in der vom BR koproduzierten Filmbiografie "Lieber Thomas".
Dominik Graf für beste Regie ausgezeichnet
Die beste Regie-Leistung lieferte laut Jury Dominik Graf in seinem Film "Fabian oder der Gang vor die Hunde" nach dem Roman "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" von Erich Kästner.
Bestes Drehbuch für "Ich bin dein Mensch"
Maria Schrader und Jan Schomburg erhielten den Preis für das beste Drehbuch. Prämiert wurde ihr Bich zur melancholischen Mensch-Roboter-Komödie "Ich bin dein Mensch". Der Film wurde bereits als deutscher Kandidat für die Oscars 2022 ausgewählt.
Alle Preisträger im Überblick:
- Publikumspreis: Otto Waalkes mit Julius Weckauf und Timm Oberwelland für "Catweazle"
- Nachwuchsdarsteller: Emil von Schönfels und Mekyas Mulugeta in "Räuberhände"
- Nachwuchsdarstellerin: Sara Fazilat in "Nico"
- Darstellerin: Johanna Wokalek in "Beckenrand Sheriff"
- Darsteller: Albrecht Schuch in "Lieber Thomas"
- Regie: Dominik Graf für "Fabian und der Gang vor die Hunde"
- Nachwuchs-Regie: York-Fabian Raabe für "Borga"
- Drehbuch: Maria Schrader und Jan Schomburg für "Ich bin dein Mensch"
- Kinderfilm: Lars Montag für "Träume sind wie wilde Tiger"
- Bildgestaltung: Hanno Lentz für "Fabian oder der Gang vor die Hunde"
- Dokumentarfilm: Michael Kranz für "Was tun"
- Produktion: Fritjof Hohagen mit Stefan Sarazin und Peter Keller für "Nicht ganz Koscher – eine göttliche Komödie" und Sebastian Werninger, Herman Weigel und Christoph Müller für "Stasikomödie"
- Schnitt: Maria Speth für "Herr Bachmann und seine Klasse"
- Ehrenpreis: Sönke Wortmann
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!