Landshuter Hochzeit - Fahnenschwenker in der Altstadt
Bildrechte: BR, Die Förderer e.V.

Landshuter Hochzeit - Fahnenschwenker in der Altstadt

  • Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Aufbauarbeiten für die Landshuter Hochzeit beginnen

Nach langer Pause findet im Sommer in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt wieder die Landshuter Hochzeit statt. Zu dem weltberühmten Mittelalterfest werden Hunderttausende Besucher in Landshut erwartet. Heute beginnen die Aufbauarbeiten.

In Landshut starten am Montag die Aufbauarbeiten für das Mittelalterspektakel Landshuter Hochzeit im Sommer dieses Jahres. Neben Vorfreude bedeutet das auch Verkehrsbehinderungen für die niederbayerische Bezirkshauptstadt.

Parkzone wird für den Aufbau gebraucht

Auf der Ringelstecherwiese - zwischen Isar, Altstadt und Grieserwiese - geht es mit dem Aufbau los. Deshalb steht die Parkzone entlang der Wittstraße, eine der meistbefahrenen Straßen Landshuts, ab heute auf ganzer Länge nicht mehr zur Verfügung. Damit keine Autos abgeschleppt werden müssen, sollten Autofahrer die Halteverbote beachten und ihre Fahrzeuge auf der nahegelegenen Grieserwiese abstellen, teilte die Stadt mit. Die Parkspur an der Wittstraße wird als Lager- und Arbeitsfläche sowie für die Baustelleneinrichtungen benötigt.

Die Ringelstecherwiese ist so etwas wie die Herzkammer der Landshuter Hochzeit. Dort entstehen der Zehrplatz und das Areal für das Lagerleben. Außerdem wird der Platz für die Reiter- und Ritterspiele mit dem Aufbau der großen Zuschauertribünen vorbereitet.

Bildrechte: BR/Harald Mitterer

Die Aufbauarbeiten für die Landshuter Hochzeit haben begonnen

Über 2.000 Mitwirkende und Besucher aus aller Welt

Die Landshuter Hochzeit ist eines der größten Mittelalterfeste Europas und findet in diesem Jahr nach sechsjähriger Pause wieder statt: vom 30. Juni bis zum 23. Juli. Insgesamt wird die Aufführung von rund 2.400 Mitwirkenden gestaltet. Sie hat den Anspruch, möglichst authentisch zu sein. Einige Hunderttausend Besucher aus der ganzen Welt werden im Sommer in Landshut erwartet.

Das Fest wird zur Erinnerung an die 1475 in Landshut gefeierte Heirat von Herzog Georg dem Reichen mit der polnischen Königstochter Hedwig gefeiert.

Nach langer Pause findet im Sommer in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt wieder die Landshuter Hochzeit statt. Zu dem weltberühmten Mittelalterfest werden Hunderttausende Besucher in Landshut erwartet. Heute haben die Aufbauarbeiten begonnen.
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2023

Nach langer Pause findet im Sommer in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt wieder die Landshuter Hochzeit statt.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!