Bildrechte: BR24
Videobeitrag

Menschen vor Flüchtlingsheim

Bildbeitrag
>

Warum so wenig abgelehnte Asylbewerber das Land verlassen

Warum so wenig abgelehnte Asylbewerber das Land verlassen

Unterschiedliche Abschiebepraxis in den Bundesländern: Im Saarland werden vergleichsweise viele abgelehnte Asylbewerber tatsächlich auch abgeschoben. Mit knapp acht Prozent hat das Land die zweithöchste Abschiebequote bundesweit.

Über dieses Thema berichtet: Mittagsmagazin am .

Hintergrund: Von den etwa 226.500 Ausreisepflichtigen in Deutschland haben etwa 160.000 eine Duldung. Etwa wegen Krankheit oder einer Ausbildung. Andere können wegen der Lage im Herkunftsland nicht abgeschoben werden. Rund die Hälfte der Ausreisepflichtigen (110.300) sind abgelehnte Asylbewerber. Von ihnen sind rund 78 300 geduldet.