In den USA stirbt der Schwarze George Floyd in Folge eines brutalen Polizeieinsatzes, es gibt Proteste im ganzen Land gegen Rassismus und Polizeigewalt, friedlich und weniger friedlich, am Blackout Tuesday posten Menschen auf Instagram schwarze Quadrate und der Hashtag Black Lives Matter (in etwa: Schwarze Leben sind wichtig) geht durch die Decke. Dazu gesellt sich – vor allem in den Kommentaren – aber immer häufiger der Hashtag All Lives Matter (in etwa: Alle Leben sind wichtig).
#BlackLivesMatter Vs. #AllLivesMatter
Dieser Hashtag kommt vorwiegend von Weißen und er soll auch suggerieren: "Das Problem mit Rassismus ist überwunden. Wir alle sind wichtig." Niemand sagt, dass weiße Leben nicht wichtig sind. Niemand sagt, dass ein Leben als Weißer nicht auch hart sein kann, aber um die geht es jetzt nicht. Wenn ein Haus brennt, rufen wir auch nicht die Feuerwehr und sagen: Alle Häuser sind wichtig, bitte meins löschen, auch wenn es nicht brennt. Weil alle Häuser wichtig sind.
Warum #AllLivesMatter der falsche Slogan ist: Possoch klärt!
Was sagen Sie zur Diskussion um #BlackLivesMatter und #AllLivesMatter? Klicken Sie in das YouTube-Video und diskutieren Sie dort in den Kommentaren mit!
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!