Bildrechte: dpa-Bildfunk/Michael Kappeler
Bildbeitrag

Horst Seehofer kommt am 03.01.2018 zu einem Treffen der Partei- und Fraktionschefs von CDU, CSU und SPD in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin.

Bildbeitrag
>

Vorgespräche über Groko-Sondierungen haben begonnen

Vorgespräche über Groko-Sondierungen haben begonnen

"Es sind ganz wichtige Tage für uns“, sagt CSU-Chef Horst Seehofer. Heute bereiten die Spitzen von CDU, CSU und SPD die Sondierungsgespräche vor. Aber es geht auch schon um politisch brisante Inhalte. Von Daniel Pokraka

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Noch sitzen in der Bayerischen Vertretung in Berlin die Spitzen von CDU und CSU allein zusammen. Die SPD kommt später dazu. CSU-Chef Seehofer sagte beim Hineingehen, die CSU wolle, dass eine Regierung zustande kommt und werde alles tun für vernünftige Vereinbarungen.  

Auch Glyphosat ist Thema

Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios sitzen heute bei der Vorsondierung auch Umweltministerin Barbara Hendricks und Landwirtschaftsminister Christian Schmidt am Tisch. Denn in Kürze muss eine Entscheidung über das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat getroffen werden. 

Zwar hat CSU-Minister Schmidt auf EU-Ebene dafür gesorgt, dass der Wirkstoff zugelassen bleibt – über die Zulassung der konkreten Pflanzenschutzprodukte entscheidet Deutschland aber selbst.

Familiennachzug zu Flüchtlingen muss geregelt werden

Außerdem muss bald die Frage geklärt werden, ob bestimmte Gruppen von Flüchtlingen weiterhin nicht ihre Familie nach Deutschland holen dürfen. Gibt es keine Einigung, läuft die Aussetzung des Familiennachzugs Mitte März aus. 

Richtig losgehen sollen die Sondierungsgespräche am Sonntag; veranschlagt sind insgesamt fünf Tage.