Bildrechte: BR
Bildbeitrag

Salafisten

Bildbeitrag
>

Verfassungsschutz: Zahl der Salafisten auf Allzeit-Hoch

Verfassungsschutz: Zahl der Salafisten auf Allzeit-Hoch

Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes halten sich derzeit mehr Salafisten in Deutschland auf als je zuvor. Ihre Zahl sei auf "ein Allzeit-Hoch angestiegen", erklärte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen.

Die Zahl der Salafisten in Deutschland ist nach Angaben des Kölner Bundesamtes innerhalb des letzten Jahres von 9700 auf derzeit 10.800 angestiegen. "Das zeigt die anhaltende Attraktivität der salafistischen Ideologie," so Maaßen. Der Verfassungsschutzpräsident sieht zudem eine "Fragmentierung und Privatisierung" des Salafismus in Deutschland. Das mache die Beobachtung der Szene nicht einfacher. Maaßen spricht von einer "besonderen Herausforderung für den Verfassungsschutz".

Die Strategie der Salafisten hat sich dabei geändert: Öffentliche Straßenmissionierung wie beispielsweise durch Koran-Verteilungen findet nur noch selten statt. Die Verfassungsschützer werten dies als Erfolg der staatlichen Ermittlungen.

Die Radikalisierung findet nach ihren Erkenntnissen inzwischen weniger in Moscheen oder in größeren überregionalen salafistischen Organisationen als vielmehr in kleinen konspirativen Zirkeln statt, die sich vor allem im Internet bilden. Zudem gibt es immer mehr Frauennetzwerke, in die die Verfassungsschützer nur schwer Zugang bekommen.