29.06.2022, Österreich, Treffen: Eine Einsatzkraft sieht sich die Schäden nach einem Unwetter an.
Bildrechte: dpa-Bildfunk / Gert Eggenberger

29.06.2022, Österreich, Treffen: Eine Einsatzkraft sieht sich die Schäden nach einem Unwetter an.

  • Artikel mit Video-Inhalten

Österreich: Hochwasser und Erdrutsche nach Unwetter – ein Toter

In Österreich haben Unwetter mit heftigen Regenfällen schwere Schäden angerichtet. Im Bundesland Kärnten kam es zu Erdrutschen und Hochwasser. Mindestens ein Mensch starb, ein weiterer wird noch vermisst.

Ein schweres Unwetter hat im österreichischen Bundesland Kärnten eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Ein 82-jähriger Mann wurde in Treffen am Ossiacher See von einem Bach mitgerissen und am Mittwoch tot aufgefunden, sagte der Bezirkschef von Villach-Land, Bernd Riepan, im ORF.

Ein Autofahrer, der von den Wassermassen mitgerissen wurde, wird noch vermisst. Rettungsteams suchten mit Spürhunden das Gebiet ab.

Behörden rufen Notstand aus

Teils bis zum ersten Stock waren infolge des Unwetters Häuser vom Schlamm verschüttet worden. Wegen Muren und reißender Bäche riefen die Behörden für die Gemeinden Treffen und Arriach Zivilschutzalarm aus. Die Bevölkerung wurde angewiesen, sich im ersten Stock ihrer Häuser in Sicherheit zu bringen.

Die 1.400-Einwohner-Gemeinde Arriach war von der Außenwelt abgeschnitten. "Alle Verbindungsstraßen sind weggeschwemmt", sagte Bürgermeister Gerald Ebner.

Armee soll unterstützen

Wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtete, versuchte die Feuerwehr mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers herauszubekommen, wie viele Menschen wegen der Unwetterfolgen in ihren Häusern festsaßen. Nach ORF-Angaben wurden Eingeschlossene auch per Hubschrauber gerettet. Die Armee wurde zur Unterstützung angefordert.

Gerhard Hohenwarter von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sagte, in Arriach und anderen Orten in der Region habe es "in nur wenigen Stunden so viel geregnet wie in einem durchschnittlichen gesamten Juni."

Zahlreiche Unwetter-Einsätze seit Dienstagabend

Bereits am Dienstagabend hatte ein Sturm mit Orkanböen in Kärnten Bäume umgerissen, Stromleitungen gekappt und Dächer abgedeckt. Auch aus Oberösterreich wurden rund 100 sturmbedingte Feuerwehreinsätze gemeldet. Laut APA ging es dabei vor allem um Überflutungen von Kellern. Es habe aber auch Verkehrsunfälle und von Bäumen blockierte Straßen sowie Blitzschläge an Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Gebäuden gegeben.

Hochwasser in Treffen am Ossiacher See nach einem Unwetter
Bildrechte: BR24

In Treffen am Ossiacher See ist nach einem Unwetter Zivilschutzalarm ausgelöst worden.

Mit Material von DPA und AFP.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!