Bildrechte: picture-alliance/dpa
Audiobeitrag

Can Dündar

Bildbeitrag
>

Türkei will Can Dündar auf Interpol-Fahndungsliste setzen

Türkei will Can Dündar auf Interpol-Fahndungsliste setzen

Die Türkei will den regierungskritischen Journalisten Can Dündar auf die Fahndungsliste der internationalen Polizeiorganisation Interpol setzen. Der ehemalige Chefredakteur der Zeitung "Cumhuriyet" lebt seit 2016 in Deutschland. Von Karin Senz

Die Türkei will den Journalisten Can Dündar suchen und festnehmen lassen. Das berichtet die türkische Nachrichtenagentur Anadolu.

In dem Fall des früheren Chefredakteurs der türkischen Zeitung "Cumhuriyet" soll es Anfang Mai zu einem neuen Prozess kommen. Deshalb hat ein Gericht in Istanbul Haftbefehl gegen ihn erlassen. Dündar lebt allerdings inzwischen in Deutschland. Darum hat das Gericht das türkische Justizministerium dazu aufgefordert, die internationale Polizeiorganisation Interpol um eine Red Notice zu bitten. Damit soll Interpol den genauen Aufenthaltsort von Dündar feststellen und ihn festnehmen lassen. Allerdings müssen die Mitgliedstaaten, in diesem Fall wahrscheinlich Deutschland, der Red Notice nicht folgen.

Die Türkei versucht immer wieder, über Interpol Verdächtige festnehmen und ausliefern zu lassen. Letzten Sommer hatte der Fall des deutschen Schriftstellers Dogan Akhanli für Schlagzeilen gesorgt. Er war in Spanien festgenommen worden, kam aber nach knapp zwei Monaten wieder frei.