Audiobeitrag

Mevlüt Cavusoglu

Bildbeitrag
>

Türkei will Neustart der Beziehungen zu Deutschland

Türkei will Neustart der Beziehungen zu Deutschland

Der türkische Außenminister Cavusoglu hat für einen "Neustart" in den deutsch-türkischen Beziehungen geworben. In einem Interview mit der Funke-Mediengruppe sagte er, man müsse die gegenwärtige Krisenspirale im beiderseitigen Verhältnis durchbrechen.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Beide Länder sollten sich auf Augenhöhe begegnen. Das Trauma, das der Putschversuch vom 15. Juli 2016 in der Türkei ausgelöst habe, sei in Deutschland nicht nachvollzogen worden, schrieb Mevlüt Cavusoglu. Die Türkei erwarte von den Deutschen, dass sie die Situation, mit der die Türkei gegenwärtig konfrontiert sei, besser verstünden. Gleichzeitig betonte er, dass Ankara am Ziel einer EU-Mitgliedschaft festhalte.

Deutsch-türkische Beziehungen seit 2016 unterkühlt

Die deutsch-türkischen Beziehungen waren seit der Böhmermann-Affäre im März 2016, der Armenien-Resolution des Bundestages im Juni 2016 sowie der Verhaftungswelle in der Türkei nach dem gescheiterten Putschversuch in eine schwere Krise geraten. Morgen trifft sich Cavusoglu mit seinem deutschen Kollegen Sigmar Gabriel in Goslar.