Bildrechte: pa / dpa / Joe Giddens
Bildbeitrag

Stephen Hawking

Bildbeitrag
>

Tausende wollen zur Bestattung von Stephen Hawking

Tausende wollen zur Bestattung von Stephen Hawking

Wegen des großen Interesses an der Beisetzung des Wissenschaftsgenies Stephen Hawking in der Londoner Westminster Abbey werden 1.000 Einladungen verlost. Schon einen Tag nach Beginn der Aktion hätten sich rund 12.000 Menschen beworben, so die BBC.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

"Wir sind begeistert", schrieb die Stephen Hawking Foundation bei Facebook mit Verweis auf den BBC-Bericht.

An der Beerdigung nehmen Hawkings Familie, Freunde, Wissenschaftler und Schulkinder teil. Die Asche des Astrophysikers wird am 15. Juni zwischen den Gräbern des Universalgelehrten Isaac Newton und des Naturforschers Charles Darwin bestattet. 

Die Idee für die Verlosung von weiteren Plätzen stammt von Hawkings drei Kindern. Interessierte können über ein Internetformular daran teilnehmen. 

Popstar der Wissenschaft

Hawking war am 14. März im Alter von 76 Jahren in seinem Haus in Cambridge gestorben. In der Universitätsstadt fand auch die Trauerfeier mit 500 geladenen Gästen statt. Der Forscher litt an der unheilbaren Muskel- und Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Seit Jahrzehnten war er fast völlig bewegungsunfähig und saß im Rollstuhl. Er entwickelte Theorien zum Ursprung des Universums und zu Schwarzen Löchern. Hawking, der als Popstar der Wissenschaft galt, beschäftige sich auch mit populären Themen wie Zeitreisen und Außerirdischen. Sein Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit" wurde millionenfach verkauft.