Bildrechte: dpa/pa/Gregor Fischer
Audiobeitrag

Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haselhoff (CDU)

Bildbeitrag
>

Streit zwischen SPD und Union vor Sondierungsgesprächen

Streit zwischen SPD und Union vor Sondierungsgesprächen

Zwei Tage vor Beginn der Sondierungsgespräche werden die Gegensätze zwischen Union und SPD immer deutlicher. Reiner Haselhoff von der CDU warnte gestern Abend nach einer Vorstandssitzung vor "sinnlosen Experimenten".

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

De Sozialdemokraten müssten verbal abrüsten und dürften für ein Bündnis mit der Union keine zu großen Hürden aufstellen. Auch CDU-Vize Klöckner forderte die SPD auf, von Maximalforderungen herunterzukommen. Die Union werde nicht den Preis für die innere Unruhe in der SPD bezahlen.

Erste Gespräche von Union und SPD am Mittwoch

Vor ersten Gesprächen über eine mögliche Neuauflage der Großen Koalition drängt die SPD die Union zu Zugeständnissen. Am Ende dürfe es inhaltlich kein "Wischiwaschi" geben. Sonst lohne es sich nicht, in irgendeiner Form vier Jahre zusammenzuarbeiten, sagte der Sprecher des linken Flügels, Matthias Miersch der "Berliner Zeitung". Erste Gespräche der Partei- und Fraktionsvorsitzenden von Union und SPD starten am Mittwoch. Bei der CDU kommt heute erneut der Vorstand zusammen, um die Linie dafür abzustecken.