Das berichtet der "Spiegel". Stattdessen habe der CSU-Chef von Angela Merkel die Zusage bekommen, dass die CSU den Posten eines Staatsministers für Digitales im Kanzleramt besetzen dürfe. Als mögliche Kandidatin gilt die stellvertretende CSU-Chefin Dorothee Bär. Die CSU kommentierte den Bericht auf Anfrage zunächst nicht.
CDU will wohl nicht noch mehr Kompetenzen abgeben
Dem Nachrichtenmagazin zufolge hatte Horst Seehofer die Zuständigkeiten aus dem Landwirtschaftsministerium auch deshalb für das neue Ministerium für Inneres, Bauen und Heimat verlangt, weil über sie bundesweit Fördergelder verteilt werden. Merkel wiederum habe nicht noch weitere Kompetenzen aus dem Bereich der CDU abgeben wollen. Insbesondere die designierte Agrarministerium Julia Klöckner (CDU) sperrte sich laut "Spiegel" intern vehement dagegen, auf Kompetenzen zu verzichten.