Das hat das "Centrum für Hochschulentwicklung" ermittelt, das von der Bertelsmannstiftung und der Hochschulrektorenkonferenz getragen wird. Danach liegt der Anteil der Studienanfänger ohne Abitur bei allen Anfängern bei 2,6 Prozent. Zu 55 Prozent sind diese Studierenden Männer und zu 45 Prozent Frauen; knapp die Hälfte sind älter als 30 Jahre. Den Weg an die Universität über den sogenannten dritten Bildungsweg gibt es seit fast zehn Jahren. Das klassische Abitur wird dabei durch einen Meisterbrief, eine Fachwirtprüfung oder einen entsprechenden Fortbildungsabschluss ersetzt.
