Die Attentäter hatten im März 1995 im morgendlichen Berufsverkehr das Nervengift Sarin in der U-Bahn freigesetzt. 13 Menschen kamen dadurch ums Leben, mehr als 6.000 wurden verletzt. Viele von ihnen leiden noch heute unter den Folgen des Anschlags. Anführer Shoko Asahara und die anderen Täter waren 2004 verurteilt worden und saßen seither in der Todeszelle. Mit dem Anschlag hatten sie eine Polizei-Razzia im Hauptquartier der Sekte verhindern wollen.