Bildrechte: pa/dpa/Francoise Funk-Salami
Audiobeitrag

Triftgletscher in der Schweiz

Bildbeitrag
>

Schweiz: Keine Schäden bei Gletscherabbruch

Schweiz: Keine Schäden bei Gletscherabbruch

Am Triftgletscher in der Schweiz ist wie erwartet ein Stück der Gletscherzunge abgebrochen. Zu der befürchteten Eislawine bis hinunter nach Saas-Grund kam es aber nicht.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten.

Wie die Kantonspolizei im Wallis mitteilte, wurden weder Menschen verletzt noch Gebäude beschädigt. Kurz vor dem Abriss der Eiszacke waren in der Gemeinde Saas-Grund mehr als 200 Menschen in Sicherheit gebracht worden.

Geologen hatten an der Zunge des Triftgletschers zuletzt stärkere Bewegungen von bis zu 130 Zentimetern am Tag gemessen - und deshalb mit dem Abbruch gerechnet. Der Gletscher mit einem Ausgangspunkt auf über 3.300 Metern Höhe ist seit 1986 um insgesamt über zwei Kilometer zurückgegangen.