Pizza, Burger, Hähnchenflügel und Pommes - das nehmen Kinder in US-Grundschulen in der Pause lieber als Obst. Daran hat die Kampagne von First Lady Michelle Obama für gesunde Ernährung nicht viel geändert.
Bundesminister verlangt hohe Standards
In Deutschland darf gutes Essen für Kinder in Kitas und Schulen keine Glückssache sein, sagt der zuständige Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt. Der CSU-Politiker will einheitliche Qualitätsstandards einführen für die Verpflegung von Kindern. Schmidts Forderung: Die Träger von Schulen und Kitas sollen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) "freiwillig verbindlich" berücksichtigen. Betreuungseinrichtungen sollen mehr Geld bekommen, um selbst Mahlzeiten zuzubereiten, so Schmidt, Zulieferer von Fertiggerichten sollten zertifiziert werden.
Was essen Schulkinder in China?
Im Reich der Mitte haben Kinder die Auswahl - wenn Geld da ist. Mehr dazu in der zweiten Folge unserer Übersicht in der radioWelt auf Bayern 2.