Bildrechte: picture-alliance/dpa

Hand mit Kabeln

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Schnelles Internet: GroKo-Pläne zum Breitbandausbau

Deutschland soll an die Weltspitze im Bereich der digitalen Infrastruktur. Das ist ergeiziges Ziel im Koalitionsvertrag. Versprochen wird Glasfaser für alle bis 2025. Könnte schief gehen, warnen Kritiker. Von Wolfgang Kerler

Über dieses Thema berichtet: radioWelt am .

Vor rund einer Woche haben wir auf Facebook die BR24-Nutzer gefragt, wie zufrieden sie mit ihrer Internetverbindung sind. Die meisten, die kommentiert haben, waren frustriert. "In Gigabit-Zeiten sollten so lahme Leitungen eigentlich verboten werden", schrieb ein User. Oder: "Jede Schnecke ist schneller als unser Internet. Ohne LTE würde ich mich wie in der Steinzeit fühlen." Oder auch: "Das analoge Modem war vor 15 Jahren schon genauso schnell."

Bundestagsabgeordneter versteht den Frust

Gerne hätten wir Alexander Dobrindt, CSU, vom Ärger vieler BR24-Nutzer berichtet – und ihn gefragt, wie es besser werden soll. Er wollte zum Thema Breitband allerdings kein Interview mehr geben, obwohl er als Minister für digitale Infrastruktur bis vor wenigen Monaten für den Ausbau zuständig war. Dorothee Bär, ebenfalls CSU und Staatsekretärin im Ministerium, hatte keine Zeit. Immerhin hörte sich Jimmy Schulz den Ärger der Leute an. Der FDP-Politiker sitzt dem Bundestagsausschuss "Digitale Agenda" vor.

"Natürlich verstehe ich den Frust dieser Bürgerinnen und Bürger nur zu gut, geht es mir doch oft auch selber so. Deutschland ist im europäischen Vergleich gerade mal noch Mittelmaß, was die Internetgeschwindigkeiten angeht. Da ist dringender Handlungsbedarf." Jimmy Schulz, FDP, Bundestagsabgeordneter

GroKo verspricht Gigabit-Netze bis 2025

Das haben auch Union und SPD mittlerweile erkannt – und in Sachen Breitbandausbau ein ganz konkretes Ziel in ihren Koalitionsvertrag geschrieben: den flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen bis 2025. Ein Gigabit, das ist mehr als 60mal schneller als der derzeitige durchschnittliche deutsche Internetanschluss. Jimmy Schulz, der Vorsitzende im Digital-Ausschuss, ist von dem Ziel trotzdem nicht begeistert. Wegen der Jahreszahl 2025.