Der gebürtige Hannoveraner war ein vielseitiger Schauspieler. Bekannt war er vom Theater ebenso wie aus dem Kino und vor allem dem Fernsehen. Zuletzt war er 2016 als Großvater und Ökoaktivist in "Immer Ärger mit Opa Charly" im Ersten zu sehen. Damals hatte er zu seiner Rolle erklärt, dass er eine Parallele zu sich selbst sehe: "Auch ich habe keine Lust, im Kopf alt zu werden und bin aktiv."
Fachmagazin Theater: Schauspieler des Jahres 1984
Schon als Elfjähriger sammelte er im Dasseler Internats-Theater erste Erfahrungen als Schauspieler. Als bester Nachwuchs-Schauspieler wirde er 1972 mit dem Berliner Kunstpreis ausgezeichnet. 1984 wählte ihn das Fachmagazin Theater zum Schauspieler des Jahres. Ende der 80er-Jahre das Ensemble des Hamburger Thalia-Theaters verließ und sich ganz der Film- und Fernsehkarriere widmete.
Goldener Bär für "Stammheim – Der Prozess"
Dank seiner schauspielerischen Leistung als Richter Prinzing wurde der Film "Stammheim – Der Prozess" mit einem Goldenen Bären ausgezeichnet, 1994 erhielt Pleitgen für seine Darstellung des Wolfgang Schefer in der Fernsehserie Nicht von schlechten Eltern einen Bambi. Von 2003 bis 2011 mimte er in der erfolgreichen ARD-Fernsehserie Familie Dr. Kleist den Apotheker Johannes Kleist.
Pleitgen auch als Sprecher für Hörbücher erfolgreich
Daneben arbeitete er auch als Sprecher für Hörbücher und Hörspiele. Für das Hörbuch "Die Nadel" von Ken Follett erhielt Pleitgen 2016 die Goldene Schallplatte.