Den dritten Tag in Folge verzeichnet das Robert Koch-Institut (RKI) einen weiteren Anstieg bei der Zahl der täglichen Neuinfektionen. Am Samstagmorgen meldete das RKI 7.830 neue Fälle, so viele wie noch nie zuvor. Am Freitag waren es 7.334 und am Donnerstag 6.638. Nach Institutsangaben starben 33 Menschen in Zusammenhang mit dem Virus. Deutschland verzeichnet demnach insgesamt 9.767 Corona-Todesfälle.
Deutlich mehr Tests als im Frühjahr
Zwar ist die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen so hoch wie noch nie. Sie ist aber mit dem bisher höchsten Wert im Frühjahr von 6.294 am 28. März nicht direkt vergleichbar. Inzwischen wird in deutlich größerem Umfang getestet, so dass auch mehr Infektionen nachgewiesen werden.
Einhaltung der Corona-Regeln kaum kontrollierbar
Der Städte- und Gemeindebund hält die Einhaltung einzelner Corona-Regeln unterdessen für kaum kontrollierbar. Wo Clubs und Bars wieder geschlossen werden, verlagere sich das Partyleben in Parks oder auf große Wiesen, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Bild"-Zeitung.
"Da kann nur stichprobenartig kontrolliert werden, mehr ist personell gar nicht möglich." Es gebe "ein Katz- und Maus-Spiel zwischen Ordnungskräften und Feiernden, die sich an immer neuen Orten treffen".
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!