8.497 Corona-Neuinfektionen haben die deutschen Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages gemeldet. 50 weitere Todesfälle wurden zudem innerhalb von 24 Stunden verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI vom Montag hervor. Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 9.872 Neuinfektionen und 43 neue Todesfälle verzeichnet.
Weniger registrierte Fälle an Ostern
Das RKI weist darauf hin, dass rund um die Osterfeiertage vielerorts meist weniger Tests gemacht und gemeldet werden. Zudem könne es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln. Die berichteten Fallzahlen dürften dadurch niedriger ausfallen und nur eine eingeschränkte Aussagekraft haben.
Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland bei 128
Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) lag laut RKI am Montagmorgen bundesweit bei 128 - und damit etwas höher als am Vortag (127). Die bisher höchste Inzidenz war am 22. Dezember mit 197,6 erreicht worden.
Die größte Anzahl von neu gemeldeten Todesfällen war am 14. Januar erreicht worden: 1.244. Bei den binnen 24 Stunden registrierten Neuinfektionen war mit 33.777 am 18. Dezember der höchste Wert erreicht worden - er enthielt jedoch 3.500 Nachmeldungen.
Hof mit höchster 7-Tage-Inzidenz im Bundesvergleich
Die bayerischen Kreise mit den höchsten Inzidenzwerten sind die Stadt Hof (469) - aktuell der höchste Wert bundesweit, der Landkreis Kronach (330) und der Landkreis Hof (320). Am niedrigsten liegt die Inzidenz in der Stadt Erlangen (60), im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (70) und im Landkreis Bamberg (70).
Insgesamt fast 2,9 Millionen nachgewiesene Infektionen
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 2.893.883 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland (Stand: 05.04., 07.00 Uhr). Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit etwa 2.581.500 an. Die Gesamtzahl der Menschen, die in Deutschland an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 77.013.
Sieben-Tage-R-Wert bei 0,97
Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert liegt laut RKI aktuell bei 0,97 (Vortag: 1,02). Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 97 weitere Menschen anstecken. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab; liegt er anhaltend darüber, steigen die Fallzahlen.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!